Partizipationsmanagement und Mehr-Parteien-Mediationen mit Großgruppen
Ich biete Organisation und Moderation der Bürgerbeteiligung, von der Regionalplanung bis zur
Projektgenehmigung.
Dabei arbeite ich • neutral, die Interessen aller Beteiligter mit einbeziehend • wertorientiert
• transparent
• demokratisch
Partizipations-Management bringt:
Vorteile für die Verwaltung:
Entlastung durch professionelles externes Partizipationsmanagement, bevor Positionen sich verhärten.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit des Verwaltungshandelns.
Entlastung durch Mediation und Differenzdesign.
Vorteile für die Bürger:
Sie erhalten professionelle Unterstützung bei der Artikulation Ihrer Anliegen.
Sie werden in Ihrer Selbstorganisation unterstützt.
Klärung von Mandat und Rückbindung an die Interessengruppen.
Vorteile für Unternehmen:
Frühe Bürgerbeteiligung bringt Planungssicherheit
Die Kosten bleiben übersichtlich.
Vereinbarungen zur Öffentlichkeitsarbeit.
Je früher alle Beteiligte eingebunden werden, desto weniger verhärtet sind die Positionen und desto
größer ist der Lösungsspielraum. Daher ist Partizipations-Management bereits vor Antragsstellung
sinnvoll und vom Gesetzgeber gewollt (z.B. nach § 25 VwVfG), denn dann ist der Gestaltungsspielraum
am größten.
Bei Großgruppenmediationen und im Partizipations-Management arbeite ich mit erfahrenen
Mediatoren im Team.